Reichsbruderrat — Der Ausdruck Reichsbruderrat bezeichnet das leitende Gremium der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Jede Landeskirche (bzw. Kirchenprovinz der Kirche der Altpreußischen Union) entsandte einen Vertreter, der in den intakten… … Deutsch Wikipedia
Kirchenkampf — Als Kirchenkampf bezeichnet man im engeren Sinn den Konflikt zwischen evangelischen Christen der Bekennenden Kirche und Deutschen Christen von 1933 etwa bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939. Im weiteren Sinn wird oft die Epoche der… … Deutsch Wikipedia
Dahlemiten — Als Dahlemer Notrecht ist die Erklärung der Dahlemer Bekenntnissynode bekannt, die die Feststellung traf, die Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche sei „zerschlagen“. Die nationalsozialistisch beeinflussten Deutsche Christen, die etwa in… … Deutsch Wikipedia
Bonhoeffer-Kreis — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Hans Christian Asmussen — Hans (Christian) Asmussen (* 21. August 1898 in Flensburg, † 30. Dezember 1968 in Speyer) war ein lutherischer Pastor aus Schleswig Holstein. Als Pastor der 2. Pfarrstelle der Hauptkirche St. Trinitatis (Altona) (seit 1932) war er einer der… … Deutsch Wikipedia
Kirchliches Notrecht von Dahlem — Als Dahlemer Notrecht ist die Erklärung der Dahlemer Bekenntnissynode (19. 20. Oktober 1934) bekannt, die die Feststellung traf, die Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche sei „zerschlagen“. Da die nationalsozialistisch beeinflussten… … Deutsch Wikipedia
Stuttgarter Schulderklärung — Mit dem Stuttgarter Schuldbekenntnis (auch: Schulderklärung der evangelischen Christenheit Deutschlands) bekannte die nach dem Zweiten Weltkrieg neugebildete Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erstmals eine Mitschuld evangelischer Christen… … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten treu und still umgeben — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia